Fimo Blog

Beeren Smoothie Bowl

lila Acai-Bowl mit Mandel-Bananen-Topping in weißer Schüssel
Frühstück, Mittag oder Abend - Diese Beeren Bowl ist so lecker und schnell gemacht, dass du sie lieben wirst - Versprochen! Falls du dich fragst, wie eine Smoothie Bowl gesund sein kann, da sie ja eine Menge Zucker beinhalten muss, haben wir dir die Vorteile einmal zusammengefasst.

Unsere Grundzutat für diese Smoothie Bowl sind Blaubeeren oder gemischte Beeren. Beeren sind reich an Antioxidantien und Vitaminen und haben nur einen geringen Zuckeranteil. Daher werden Blaubeeren zum Beispiel auch oft als Super Food bezeichnet. Antioxidantien können aggressive Sauerstoffverbindungen, oder auch "freie Radikale" in unserem Körper neutralisieren. Freie Radikale entstehen durch schädliche Umwelteinflüsse wie zum Beispiel Zigarettenrauch oder auch Umweltgifte. Wenn also mehr Vitamine, Mineralstoffe und Pflanzenstoffe in Form von Obst und Gemüse durch die Nahrung aufgenommen werden, tragen sie zu einem geringeren Krankheits- bzw. Entzündungsrisiko bei.

In unserem Rezept haben wir zwei Portionen Obst eingeplant. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine maximale Verzehrmenge von zwei Portionen Obst am Tag. Wenn du also an manchen Tagen noch kein Obst gegessen hast, kannst du diese Bowl ohne Reue genießen. Die Zutaten sind nicht ausgefallen und TK Blaubeeren kannst du immer im Gefrierfach deines Kühlschranks lagern.

Für die Smoothie Bowl benötigst du:
150g gefrorene Beeren (zum Beispel Wildheidelbeeren)
100g Magerquark
1 TL Leinsamen
1/2 reife Banane (wer keine Banane mag, kann 100g Mango nehmen)
50ml Milch

Alle Zutaten mit einem Pürierstab oder in einem Hochleistungsmixer pürieren, in eine Schüssel füllen, mit der restlichen Banane toppen und nach Belieben mit frischen Beeren, 1 TL Samen und/oder Nüssen dekorieren.

Tipp:
Bananen in Stücke schneiden und einfrieren. So hast du immer welche zuhause. Auch super im Sommer für Nice Creams.

Beeren Smoothie Bowl
Beeren Smoothie Bowl




Rezepte